Die privaten Schulen Oberaudorf-Inntal bieten ihren Schüler*innen ein Ganztagskonzept mit rhythmisiertem Tagesanlauf. Das bedeutet:
Alles SchülerInnen müssen den Hort oder die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) besuchen, die ebenfalls im Gebäude untergebracht sind. Die HPT wrid ausschließlich von Kindern mir körperlicher oder merhfacher Behinderung besucht. Alle anderen Kinder - mit und ohne Behinderung - buchen bei der Einschulung einen Platz im Integrationshort. Die Buchungsklasse betägt einheitlich 20-25 Stunden pro Woche. Der Hort ist für SchülerInnen der Unter- und Mittelstufe (Klassen 1-6) Mo-Do von 7.30 bis 16.00 Uhr geöffnet, am Freitag bis 15.30 Uhr. Für Schüler der Oberstufe geht die Öffnungszeit auch am Freitag bis 16.00 Uhr. Für Kinder mit Hauptwohnsitz in Tirol gelten andere Bedingungen. Durch einen Kooperationsvertrag mit dem Bayerischen Sozialministerium und der Regierung von Oberbayern ist es uns möglich, bereits vor 11.00 Uhr Hortzeiten anzubieten udn damit konsequent einen rhythmisierten Tagesablauf durchzuführen. Hort und HPT werden von der Dipl.-Konduktorin Edit Michel geleitet.
Nach Ablauf des Schuljahres, in dem der 14. Geburtstag gefeiert wird, ist der Besuch des Hortes nicht mehr möglich. Für diese Schüler bieten wir eine Offene Ganztagsklasse, um das Ganztagskonzept bos zum Schulabschluss fortführen zu können.