Sie sind gleichwertige Partner und Mitgestalter der Schule und werden ermuntert, als solche aktiv zu sein. Das persönliche Gespräch und die Zusammenarbeit mit den Eltern sind uns sehr wichtig. Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin!
Das gemeinsame Mittagessen ist Bestandteil des Ganztageskonzepts. Es wird täglich in unserer Schulküche von unserem Koch unter Verwendung von Lebensmitteln aus der Region und nach den Grundsätzen gesunder Ernährung aus frischen Zutaten zubereitet.
Der Elternbeirat der Privaten Schulen Oberaudorf-Inntal kann jederzeit unter der Mailadresse elternbeirat(at)private-schulen-oberaudorf-inntal.de erreicht werden. Weitere Informationen über den Elternbeirat im Schuljahr 2019/20 finden Sie hier zum Download.
Warum die "Private-Schule-Oberaudorf-Inntal"?
Die vollständige Präsentation können Sie hier herunterladen, zum Abspielen benötigen Sie Powerpoint.
Für Schüler und Schülerinnen ohne Behinderung:
Seit 2015 organiseren wir einen Fahrdienst zwischen Raubling und Kiefersfelden, der für die Familien kostenpflichtig ist (Monatskarten, zahlbar 11 mal jährlich). Die aktuelle Preisliste finden Sie hier.
Wir arbeiten aktuell mit folgenden Fahrdiensten zusammen:
Schülerexpress:
Ansprechpartner: Florian Fischer, Tel. 08036 / 30 36 40
Fahrdienst für Schülerinnen und Schüler zwischen Oberaudorf und Raubling
Taxi-Pfeiffer Kiefersfelden:
Ansprechpartner: Thomas Pfeiffer, Tel. 08033 / 21 69
Fahrdienst für Schülerinnen und Schüler aus Kiefersfelden
Wir bemühen, das Angebot dem jeweiligen Bedarf anzupassen!
Für Schüler und Schülerinnen mit Behinderung:
Für sie können wir seit Beginn des Schulbetriebs 2013 einen Fahrdienst anbieten. Die Kosten für die Fahrten am Nachmittag und in den Schulferien erstattet der Bezirk Oberbayern als Eingliederungshilfe für den Besuch der HPT und des Integrationshortes.
Auf Übernahme der Kosten für die Hinfahrten zur Schule besteht kein Anspruch. In besonderen Fällen können wir bei der Regierung von Oberbayern einen Antrag auf Zuschuss stellen. Der Landkreis Rosenheim unterstützt uns durch einen freiwilligen Zuschuss.Hierfür bedanken wir uns im Namen der Familien ganz herzlich! Den Rest müssen wir durch Spenden und ggf. auch durch Elternbeiträge decken.
Wir arbeiten aktuell mit folgenden Fahrdiensten zusammen:
BRK Rosenheim
Ansprechpartner: Andreas Maurer, Tel. 08031 / 30 19-12
Fahrdienst für Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Rosenheim (außer Kiefersfelden und Oberaudorf)
Taxi-Pfeiffer Kiefersfelden
Ansprechpartner: Thomas Pfeiffer, Tel. 08033 / 21 69
Fahrdienst für Schülerinnen und Schüler aus Kiefersfelden
Verkehrsbetriebe Chiemgau
Ansprechpartner: Michael Wartha, Tel. 08621 / 30 01 / 34 38
Fahrdienst für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Traunstein