Neue Vormerkungen für Erstklässler mit Beeinträchtigung oder erhöhtem Förderbedarf sind frühestens für die Warteliste ab 2025/26 möglich. Ein Quereinstieg in höheren Klassen für Kinder mit Behinderung oder deutlich erhöhtem Förderbedarf ist leider nicht möglich, da alle Plätze belegt sind und seit der Schulgründung kein Schüler mit Behinderung vorzeitig unsere Schule verlassen hat. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Anmeldung.
Am Dienstag, den 13.9.22 fand in unserem wunderschönen Garten mit fantastischem Panorama und Bilderbuchwetter das Einschulungsfest statt.
Vom 7.-16. März war es wieder so weit - unsere Schnupperkinder waren an der Schule!
Im ausgehenden Schuljahr 2020/21 hat sich unsere Schule beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding um ein einjähriges Coaching zum Thema Schulverpflegung beworben.
Essen für Kita- und Schulkinder soll nachhaltig sein und mehr Wertschätzung für die Lebensmittel bringen, muss aber auch die Aspekte der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. Damit die Kita- und Schulverpflegung die vielen Anforderungen leichter meistert, unterstützt dies der Freistaat Bayern seit mehr als 10 Jahren in Form eines Jahres-Coachings mit Ernährungsexperten aus den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Unsere Lehrerin, Steffi Dreikorn, fliegt für ein Jahr nach Mexiko und die Projektgruppe wollte eine Rallye für sie zusammenstellen.
Nicht nur für die Schüler der 1. Klasse öffneten sich dieses Jahr die Tore der Privaten Schule Oberdorf Inntal. Auch Balu („Keks“) durfte als ausgebildeter Schulhund mit großer Neugier in den Schulalltag starten.
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus dem laufenden Schuljahr. Archivierte Beiträge finden sie hier.