Schülerfirmen sind pädagogische Projekte, die sich an echten Unternehmen orientieren. Unter dem rechtlichen Dach der Schule planen, produzieren und verkaufen Schülerinnen und Schüler reale Produkte ( INN³-Plastikfrei und Brotzeitverkauf) oder bieten ihre Dienstleistungen an (Hausmeister & Brotzeitverkauf).
Die Schülerinnen und Schüler entscheiden gemeinsam, wer welche Aufgaben übernimmt- von der Produktentwicklung zum Marketing bis hin zum Vertrieb. Teamgeist muss gestärtkt, Kosten und Preise kalkuliert sowie Geschäftprozesse verwaltet werden. Die Schüler/innen reflektieren ihre Arbeit in der Schülerfirma und können ihre Lernerfolge bennenen.
Die Mitarbeiter der Hausmeistergruppe treffen sich jeden Mittwoch Nachmittag um sehr wichtige Dienste für die Schule zu erledigen.