Arbeitsgemeinschaften laufen im Unterschied zu den Projekten kontinuierlich über einen längeren Zeitraum - ein Schulhalbjahr oder ein ganzes Schuljahr lang - oder sogar noch länger! Entscheidend für die Wahl und für die Dauer ist nur die Begeisterung, die die Kinder und die Erwachsenen für die Themen mitbringen. Im Mittelpunkt steht immer die kreativ schaffende Arbeit: eine Idee gemeinsam weiterentwickeln, schöpferisch tätig sein, praktische Erfahrungen sammeln, unser Ergebnis präsentieren.
Am Anfang des Schuljahres werden die AG-s von den leitenden Pädagogen vorgestellt. Am Ende des Schuljahres können die Kinder ihre AG-s bewerten und ihre Wünsche für das nächste Jahr festhalten. Anhand dieser Rückmeldung plant das pädagogische Team die neue Angebotene für das kommende Schuljahr.
Gemeinsam hören wir Klanggeschichten und untermalen diese mit verschiedenen Instrumenten, welche wir alle ausgiebig ausprobieren
Die Kinder der Garten AG sind sehr viel in der Natur unterwegs. Sie haben mehrere Tierspuren entdeckt. Im Winter haben Sie von heimischen Tieren im Wald gelernt.
Neben den Trainingseinheiten, wie Taktik-Mustererkennung, Visualisierung durch Mattkonstruktionen und Endspieltechnik, spielen wir einen Wettkampf.
In der Zeitungs AG arbeiten heuer drei Redakteure. Die Zusammenarbeit macht großen Spaß und das Miteinander ist von Freude an der Sache geprägt.
Im Mittelpunkt der Theater-AG steht auch heuer das Ziel, sich und andere auszuprobieren, andere Facetten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken, u.v.m.
Wir haben an einer Spendenaktion teilgenommen und dazu eine 30 Meter lange Papierrolle bemalt. Für ein Kind in Syrien wurden 1500 € gespendet.
Fünf Mädchen und ein Junge haben sich der diesjährigen Brotzeit-AG angeschlossen. Im November kamen zwei weitere Jungs dazu. Alle freuten sich auf den nächsten Termin.
Gleich zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 hat sich das Team der „AG Kreatives Bauen und Konstruieren“ gemeinsam für ein Großprojekt entschieden.
Zum ersten Mal gibt es heuer eine Bienen-AG. Die "Imker-Lehrlinge" beschäftigen sich mit dem Thema „Bienenwachs und Wabenbau“. Alle haben sichtlich Spaß.